Nadine da Cruz Oliveira ist eine deutsche Schauspielerin mit mosabikanisch – portugiesischen Wurzeln und wuchs in Thüringen auf. Nach Ihrem Studium zur Bühneneurythmistin in Hannover absolvierte sie Ihre Schauspielausbildung an der Reduta – Schauspielschule in Berlin. Schon in dieser Zeit war Sie regelmäßig in verschiedenen Theater – und Filmproduktionen zu sehen. 2018 spielt Sie neben Female Refugees Warten auf Go.Dot auch in der Performance Into the dark von Jeannette Ehlers im Rahmen des BEBOP – Festivals von Alana Lockward im Studio Я des Maxim Gorki Theaters und ist Teil der Lesung Vision oft the Newcomers – Reloaded im Rahmen der Black Berlin Biennale 3.0, Festivalinitiatorin: Adetoun Küppers-Adebisi. Außerdem ist Sie aktuell bei der Bühne für Menschenrechte in den NSU Monologen in der Rolle der Adile Simsek zu sehen, Regie: Michael Ruf. 2018 entstand auch SDG – Sénégal Deutschland générateur im Rahmen eines internationalen Kulturaustausches zwischen Deutschland und Senegal. Seit 2016 spielt Nadine für BerlinsBeste die Rolle der Nofretete in der Solokomödie Eine Nacht mit Nofretete. Sie hat die YouTube-Serie NeueDeutsche als Pilotfilm entwickelt und spielt in diesem Kurzfilm die Eve. Für TV war sie zuletzt in der Hauptrolle bei der Ruhrpott Wache – Folge Auf leisen Sohlen zu sehen. Mit Total Plural e.V. realisiert sie als Künstlerin neben Theaterproduktionen auch diverse kultur-politische Projekte mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen in Kindertageseinrichtungen, Schulen, Jugendzentren und Unterkünften. Aktuell plant und dreht sie für ihr Filmprojekt Grimm Heute – Diversität in unserer Zeit. Ein Projekt aus der kulturellen Bildung.
Vita Download & Steckbrief
- Größe: 158cm
- Haarfarbe: Braun
- Augenfarbe: Braun
- Staatsangehörigkeit: deutsch
- Ethnisches Erscheinungsbild: Afro-deutsch, türkisch, indisch
- Gesang: Alt
- Instrumente: Akkordeon, Klavier
- Dialekte: Sächsisch
- Sprachen: Deutsch (MS), Englisch (Fließend), Französisch (GK)
- Fähigkeiten: Tanz (Standard, HipHop, New Style, Ballett), Fechten, Akrobatik, Kontaktimprovisation, Grotowski
- Schauspieltechnik: Stanislawski, Strasberg, Grotowski, Batson
Bisherige Rollen / Projekte

Seit 2017
Theater AG an IGS Röntgenschule
Projektthema: „Schweigeminute“ (Friedliche Protestformen)
Künstlerische Co – Leitung

2016-2017
Picture Me! Videolebensbücher (Kurzfilm)
Neu-Berliner Jugendliche treffen auf Berliner Jugendliche und entwickeln Spielszenen miteinander.
Künstlerische Co – Leitung

2015-2016
Black Idols Berlin
Jugendtheaterprojekt mit Resultat eines Videofilms
Künstlerische Co-Leitung

2015
„Eine Nacht mit Nofretete“
Solokomödie von Thomas Raus
Rolle: Nofretete
Regie: Annekathrin Koch

2014
„Pipi auf Taka-Tuka Land“
Berliner Kinder Theater
Rolle: Moana, Touristin
Regie: Andreas Schmidt

2014-2015
„Die Mädchen vom Postspielplatz“
Oral History Theatre
Rolle: Mädchen

2014
„Das ist doch gut für deine Vita“
dollytakeatrip
48h Neukölln
Regie: Hans-Jürgen Hannemann

2013-2014
„Tamara Lempicka“
Rolle: Tamara
Regie: Dimitri Borisov

2013
„Beggars Opera“ beim Theaterfestival in Lodz
Rolle: Mackie Messer
Regie: Hans-Jürgen Hannemann

2012
„Elektra“ von Hugo von Hofmannsthal
Rolle: Elektra
Regie: Hans-Jürgen Hannemann

2011
„Ausvertraut“
Rolle: Marie
Regie: Daniela Frezzato
Click edit button to change this text.