In Jena geboren entdeckte Nadine ihre Liebe zum Theater schon in der Grundschule. Diese zog sich durch ihre gesamte Schulzeit im Schultheater und zeitweise im Jugendtheaterclub am Schauspielhaus in Jena.
Nach dem Abitur studierte sie am MeRz Theater in Hannover Bühneneurythmie und Eurythmiepädagogik. Das Studium schloss sie mit dem Diplom ab. Während ihrer Studienzeit wirkte sie in kleineren Fernsehproduktionen mit.
Nach ihrem Eurythmiediplom begann sie ein Schauspielstudium an der „Reduta Berlin – Schauspielschule für Bühne und Film“ und beendete dieses im März 2013.
NEWS:
25.04.15 „Eine Nacht mit Nofretete“ im Theater Verlängertes Wohnzimmer , 20 Uhr, Eintritt: 10/7 Euro
28.03.15 „Eine Nacht mit Nofretete“ im Theater Verlängertes Wohnzimmer , 20 Uhr, Eintritt: 10/7 Euro
27. + 28.02.15 „Eine Nacht mit Nofretete“ im Theater am Schlachthof, PREMIERE 20 Uhr
23., 24.01 + 27., 28., 29.01.15 „Die Mädchen vom Postspielplatz – Das Stück“ im Gemeinschaftshaus Gropiusstadt
02.12.14 „Die Mädchen vom Postspielplatz – Das Stück“ PREMIERE im Gemeinschaftshaus Gropiusstadt
03., 04.12.14
13.09.14 „Die Mädchen vom Postspielplatz“ bei der Langen Tafel an der East Side Gallery 12.00 Uhr
3.09.14 „Das ist doch auch gut für deine Vita.“ Künstlerkollektiv dollytakesatrip im Cafe Engels
12.09.14 „Das ist doch auch gut für deine Vita.“ Künstlerkollektiv dollytakesatrip im Cafe Engels
(Uhrzeit wird noch veröffentlicht)
07.+10.09.14 „Pipi auf TAKA TUKA Land“ BKT Freilichtbühne Zitadelle in Spandau (unterschiedliche Zeiten)
04.09.14 „Die Mädchen vom Postspielplatz“ bei der Langen Tafel am Klausener Platz 16.00 Uhr
03.09.14 „Pipi auf TAKA TUKA Land“ BKT Freilichtbühne Zitadelle in Spandau 15.30 Uhr
30.08.14 Tag der offenen Tür aka Sommerfest im Theater Verlängertes Wohnzimmer -Auszug aus „Tamara Lempicka“
03.08.14+ „Pipi auf TAKA TUKA Land“ BKT Freilichtbühne Zitadelle in Spandau 16.00 Uhr
06., 10., 12., 13., 17., 19. 20., 24., 31.08.14 (unterschiedliche Zeiten)
06.07.14+ „Pipi auf TAKA TUKA Land“ BKT Freilichtbühne Zitadelle in Spandau 10.30 Uhr
13., 15., 16., 20., 22., 23., 27., 30.07.14 (unterschiedliche Zeiten)
05.07.14 „Die Mädchen vom Postspielplatz“ bei der Langen Tafel auf der Bergmannstrasse 12 Uhr
1., 2., 3.07.14 „Pipi auf TAKA TUKA Land“ vom BKT (Berliner Kinder Theater) in der Freilichtbühne Zitadelle in Spandau 10.30 Uhr
28.06.14 „Das ist doch auch gut für deine Vita.“ Künstlerkollektiv dollytakesatrip 20.30 Uhr+22.30 Uhr im
Cafe Engels; 29.06.14 im Cafe Engels 18.30 Uhr
LEBEN. KUNST. ARBEIT. MUT 48h NEUKÖLLN
24.05.15 „Die Mädchen vom Postspielplatz“ bei der Langen Tafel im Märkischen Viertel 12 Uhr
16.+17.05.14 „Tamara Lempicka“ im Theater Verlängertes Wohnzimmer 20 Uhr